Netzwerktechnik & WLAN

Sicher. Flexibel. Made in Germany – So funktioniert der TerraXaler

TerraXaler Server mit Fokus auf Datenschutz und DSGVO-Konformität

Wenn der Server ausfällt, steht der Betrieb. Wer auf eine verlässliche IT-Infrastruktur angewiesen ist, kann sich auf halbgare Lösungen nicht verlassen. Der terraXaler bietet eine hyperkonvergente Architektur „Made in Germany“ – mit aktiv-aktiv vStorage, synchroner Datenspiegelung und einer Rückspulfunktion für den Ernstfall. Entwickelt für kleine und mittlere Unternehmen, die auf Verfügbarkeit, Datenschutz und einfache Skalierbarkeit setzen.

Was ist der TerraXaler?

Der terraXaler ist eine kompakte HCI-Lösung aus zwei Hardware-Nodes. Sie vereint Compute, Storage und Netzwerk in einer hochverfügbaren Plattform. Jeder Node setzt auf schnelle SSDs/NVMe, arbeitet aktiv im Cluster und erlaubt Weiterbetrieb auch beim Ausfall eines kompletten Knotens:
Dank aktiv-aktiv Storage bleibt der Datenzugriff verfügbar, betroffene VMs starten automatisch auf dem verbleibenden Node neu (kurze Unterbrechung statt Stillstand).

Vorteile gegenüber klassischen Einzelsystemen

  • Aktiv-aktiv Datenzugriff; automatischer VM-Neustart bei Node-Ausfall
  • Synchron gespiegelte Daten (kein Single Point of Failure im Storage)
  • Effizient & leise: Fokus auf SSD/NVMe statt HDD-Farm

Für wen ist der TerraXaler geeignet

Die Lösung richtet sich an Unternehmen, die eine stabile, wartungsarme und sichere IT-Infrastruktur benötigen – ohne komplexe Cloud-Konstrukte. Besonders profitieren:

🔐

Arztpraxen & medizinische Einrichtungen

(DSGVO, Ausfallsicherheit)

🇪🇺

Produktionsbetriebe & Handwerker

(Zuverlässigkeit, geringe IT-Abhängigkeit)

📶

Steuerberater & Rechtsanwält

(Datenschutz, On-Premises-Betrieb)

🛠️

Öffentliche Einrichtungen

(Datensouveränität, Vor-Ort-Support)

terraXaler Schaubild Shop von IT made in germany

Wer heute noch Tower-Server ohne Redundanz betreibt, riskiert Daten und Betrieb. Der terraXaler ist die Antwort – Made in Germany.

Empfohlen vom IT-Profi

5 Vorteile, die TerraXaler einzigartig machen

  1. Hochverfügbarkeit nach BSI (VK4, Herstellerangabe: 99,99 %) Synchrone Spiegelung + aktives Clustering halten Anwendungen erreichbar – auch bei Ausfällen.
  2. TFOF – Rückspulen statt Datenverlust Kompromittierte VMs per Zeitstrahl auf einen unveränderten Zustand vor dem Incident zurücksetzen – ohne klassisches Restore. (Ergänzt Backups, ersetzt sie nicht.)
  3. Datensicherheit „Made in Germany“ Kein Cloud-Zwang, keine Abflüsse ins Ausland – komplett On-Premises.
  4. Skalierbarkeit & Effizienz Mehr Leistung durch zusätzliche Nodes; niedriger Verbrauch dank SSD/NVMe.
  5. Ein Ansprechpartner – volle Kontrolle Hardware, Hypervisor und Support aus einer Hand inkl. deutschem Vor-Ort-Service.
 
TerraXaler Logo

Welche TerraXaler-Serie passt zu Ihrem Unternehmen?

Hyperkonvergente Hochverfügbarkeitslösungen für jede Unternehmensgröße – effizient, sicher, skalierbar.

🏥 TerraXaler B6-Serie – für Kanzleien & Praxen

📦 Kompakte Bauweise für den Büroeinsatz – flüsterleise & leistungsstark 👥 Ideal für 5–15 Benutzer (z. B. Ärzte, Steuerberater, Anwälte) ⚙️ Intel Xeon E, 8 Core, bis 32 vCPU
🔋 Bis 64 GB RAM, bis 16 TB SSD-Storage
🌐 10G Netzwerk

🖥️ TerraXaler R4-Serie – für den Rack-Einstieg

📏 1HE-Rackmount – platzsparend & sofort einsetzbar 👥 Für bis zu 50 Nutzer & 10 VMs ⚙️ Intel Xeon-Gold, 8 Core, bis 32 vCPU
🔋 Bis 512 GB RAM, bis 16 TB SSD-Storage
🌐 10G/25G Netzwerkoption

🏭 TerraXaler S4-Serie – für Mittelstand & Wachstum

⚙️ Skalierbar & GPU-ready (NVIDIA A2 optional) 👥 Bis 100 Nutzer & 20 VMs – für datenintensive Anwendungen 🔋 Bis 1024 GB RAM, bis 64 TB Storage
🌐 25G Netzwerkunterstützung

🏢 TerraXaler I4-Serie – für große Unternehmen

🔒 High-End mit NVMe & SAS SSDs – kompromisslos schnell 📊 Ideal für Datenbanken & Terminalserver ⚙️ Xeon-Gold, bis 128 vCPU
🔋 Bis 4096 GB RAM, bis 128 TB Storage
🌐 10G/25G mit maximaler Bandbreite
Sprechen Sie mit unseren Experten über eine Infrastruktur, die zu Ihnen passt – sicher, effizient, kalkulierbar.

Bereit für moderne IT

Serverstapel Frontal Shop von IT made in germany

TFOF erklärt: Die Zeit zurückdrehen – ohne klassisches Restore

TFOF steht für „Time Forward/Outage Fix“ – eine weltweit einzigartige Funktion des TerraXaler. Im Fall eines Verschlüsselungstrojaners oder Systemfehlers lassen sich virtuelle Maschinen auf den Zustand vor dem Vorfall zurücksetzen – revisionssicher, ohne externes Backup.

Das funktioniert, weil der TerraXaler alle VM-Veränderungen fortlaufend in einem separaten Speicherbereich aufzeichnet. Im Ernstfall kann dieser Verlauf einfach per Schieberegler zurückgerollt werden – ähnlich wie bei einem Videoplayer.

Das spart Zeit, Nerven und sichert die Forensik – ein echter Vorteil auch für Kunden mit Cyberversicherung.


Technische Eckdaten

  • 2 Nodes mit bis zu 32 CPU-Kernen pro Node, bis 2 TB RAM und bis 128 TB SSD-Speicher (serienabhängig)
  • Aktiv-aktiv vStorage mit synchronem Datenzugriff
  • Microsoft Hyper-V-Cluster, automatischer Failover der VMs
  • Härtung auf Host-Ebene, separates/isolierbares Active Directory
  • Lastausgleich über doppelte Netzwerkpfade; 10/25 G je nach Serie
  • Optional: Switching/USV, Netzwerkplanung, Thin-Client-Konzepte

📌 Praxisbeispiel: Steuerkanzlei schützt sich erfolgreich mit TerraXaler

Eine mittelgroße Steuerberatungskanzlei mit 15 Arbeitsplätzen hatte bislang eine klassische Tower-Serverlösung im Einsatz – ohne echte Redundanz, ohne zentrale Steuerung und mit hohem Wartungsaufwand.
Nach einem Ransomware-Vorfall bei einem benachbarten Unternehmen entschied sich die Kanzlei für ein Upgrade auf den TerraXaler.

  • Zwei synchronisierte Nodes sichern alle Daten in Echtzeit – auch bei Ausfall eines Knotens läuft alles weiter.
  • TFOF-Funktion ermöglicht Rücksetzung verschlüsselter VMs – ganz ohne zeitintensives Recovery.
  • Integration der bestehenden VMs verlief reibungslos – keine langwierige Umstellung nötig.
  • Thin-Clients für Mitarbeitende vereinfachen die IT-Infrastruktur und senken Stromkosten spürbar.
  • Komplett DSGVO-konform – alle Daten bleiben im eigenen Haus, keine Cloud notwendig.
Fazit: Seit der Umstellung läuft die gesamte IT spürbar stabiler, wartungsärmer und sicherer. Die Kanzlei spart Energiekosten, erhöht ihre Ausfallsicherheit – und ist technisch bestens gegen Verschlüsselungstrojaner gewappnet.

Warum TerraXaler?

Wer ernsthaft an Hochverfügbarkeit, Datenschutz und Zukunftssicherheit interessiert ist, findet mit dem TerraXaler eine Lösung, die kompromisslos durchdacht wurde – und dabei auf deutsche Entwicklung, Produktion und Support setzt. Kein Cloud-Zwang, keine Kompromisse – sondern Kontrolle, Geschwindigkeit und Sicherheit für Ihre IT.

Mehr Kontrolle: Europäische IT-Systeme, unabhängig von Hyperscaler-Abhängigkeiten

Planbare Kosten: Vor-Ort-Betrieb statt laufender Cloud-Gebühren

Schneller Service: Deutscher Support & Vor-Ort-Leistungen


👉 Jetzt unverbindlich beraten lassen:

TERRA MOBILE 1516R i5 – 15.6 Zoll Notebook mit Intel Core i5, 16 GB RAM, 500 GB SSD und Windows 11 Home

99,99 % Verfügbarkeit. 100 % beruhigt.

IT, wie sie sein sollte: sicher, wartungsarm, zuverlässig.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist der TerraXaler nicht überdimensioniert für ein kleines Unternehmen?

Nein, ganz im Gegenteil. Der TerraXaler wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Durch seine modulare Bauweise lässt er sich exakt an den Bedarf anpassen – bereits ab zwei Nodes einsatzbereit und später jederzeit erweiterbar.

Wie unterscheidet sich der TerraXaler von einem klassischen Server?

Der TerraXaler kombiniert Server, Storage und Netzwerk in einem hyperkonvergenten System. Im Gegensatz zu klassischen Einzelsystemen bietet er Hochverfügbarkeit, automatische Daten-Spiegelung und eine Rückspulfunktion bei Sicherheitsvorfällen – alles in einer Lösung.

Brauche ich spezielles IT-Personal, um den TerraXaler zu betreiben?

Nein. Der TerraXaler wird betriebsbereit geliefert, ist vorkonfiguriert und wird auf Wunsch von uns vor Ort installiert. Der laufende Betrieb ist wartungsarm, und über unseren Support erhalten Sie schnelle Hilfe bei Fragen.

Wie sicher sind meine Daten mit dem TerraXaler?

Sehr sicher: Daten werden synchron auf zwei Nodes geschrieben und bleiben lokal gespeichert – ohne Cloud-Anbindung. Zudem schützt die TFOF-Funktion vor Datenverlust bei Ransomware-Angriffen. Alle Komponenten sind DSGVO-konform.

Was bedeutet TFOF genau?

TFOF steht für „Time Forward/Outage Fix“ und erlaubt es, den Zustand einer kompromittierten virtuellen Maschine auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen – ohne Datenverlust und ohne Wiederherstellung aus einem Backup.

Kann ich meine bisherigen Systeme weiter nutzen?

In der Regel ja. Bestehende virtuelle Maschinen (z. B. unter Hyper-V oder VMware) lassen sich in den TerraXaler integrieren. Gerne prüfen wir Ihre Umgebung im Rahmen eines kostenlosen Vorgesprächs.

Welche Kosten entstehen für Betrieb und Wartung?

Durch den Verzicht auf energiehungrige Festplatten und separate Komponenten sinken Strom- und Wartungskosten deutlich. Der TerraXaler ist effizienter als viele klassische Serverlösungen und benötigt kein ständiges Patch-Management.

Was passiert bei einem Hardware-Ausfall?

Selbst bei Ausfall eines kompletten Nodes bleiben Ihre Daten verfügbar und der Betrieb läuft weiter. Die betroffene Einheit kann durch unseren Vor-Ort-Service ersetzt werden – ohne Produktionsstillstand.

Wie schnell kann der TerraXaler installiert werden?

Die Lieferung erfolgt innerhalb weniger Werktage, die Einrichtung ist meist in ein bis zwei Tagen erledigt – inklusive Teststellung und Einweisung. Optional bieten wir Pre-Sales Consulting und Netzwerkplanung.

Was unterscheidet den TerraXaler von US- oder China-Lösungen?

Der TerraXaler wird in Deutschland entwickelt, produziert und betreut – keine Abhängigkeit von Cloud-Anbietern oder Drittländern. Volle Datenhoheit, maximale Transparenz, DSGVO-Konformität – und persönliche Ansprechpartner vor Ort.

Router, Zubehör & Lizenzen – alles für Ihr sicheres Kanzlei-Netzwerk
Ob Einstiegslösung oder High-End-Router mit 5G – hier entdecken Sie alle Teltonika-Produkte, die optimal auf den Einsatz in Anwaltskanzleien zugeschnitten sind.